Ja, viele Dienste sind auf Werbeeinnahmen angewiesen. Deshalb zahle ich gerne fuer Angebote, die ich regelmaessig in Anspruch nehme. So kann ich verantworten, einen netzwerkweiten Werbeblocker zu installieren.
Das funktioniert wunderbar mit Pi Hole auf einem Raspberry Pi. Nebenbei werden so auch bekannte Malware-Seiten und verschiedene andere Uebeltaeter blockiert. Die Konfiguration ist einfach:
- Raspberry kaufen
- Linux installieren (beispielsweise Ubuntu Server LTS)
curl -sSL https://install.pi-hole.net | bash
-
Firewall aktivieren (DNS, Webservice und Secure Shell erlauben)
- Routereinstellungen anpassen
- fuer IPv6 muessen Unique Local Addresses (ULA) zugewiesen werden
- die passende ULA auf dem pi-hole in /etc/pihole/setupVars.conf als IPV6_ADDRESS eintragen
- pihole durchstarten
- im Router den pi-hole als DNS Server einrichten
- Chad Mayfield’s Blacklist installieren
Die Hardwarekosten liegen bei maximal 250 Euro brutto, je nach gewuenschter Ausstattung des Raspberry Pi.
Gerne biete ich dies als Komplettpaket an. Schreib mir einfach eine eMail.